
Caritasverband für das Bistum Essen
Caritas-Sammlung "Füreinander. Für hier."
Seit mehr als 75 Jahren sammeln ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende in den Gemeinden vor Ort Spenden für Menschen, die in Not sind. Mit den Spenden werden Menschen in Deiner unmittelbaren Nachbarschaft unterstützt, direkt bei Dir um die Ecke: Hausaufgabenbetreuung für Kinder, Mittagstische für Menschen, die einsam sind oder wenig Geld haben, Hilfe für Geflüchtete, Unterstützung Obdachloser und vieles mehr... Oft geht es auch um ganz konkrete Einzelfallhilfen: Eine alleinerziehende Mutter kann die Erstausstattung für die Einschulung ihres Kindes nicht bezahlen oder die Rente einer Seniorin reicht nicht, um die kaputte Waschmaschine zu ersetzen. Die ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeitenden helfen unbürokratisch - mit Herz und Verstand - dank der gesammelten Spenden.
Damit ist die Spendenaktion "Füreinander. Für hier.", die zweimal jährlich von Caritas und Diakonie durchgeführt wird, eine der ältesten ökumenischen Hilfsaktionen. Durch das Engagement der Ehrenamtlichen wird Nächstenliebe praktisch erfahrbar. Die Caritas-Mitarbeitenden packen da an, wo Hilfe nötig ist.
Mach mit und unterstütze "Füreinander für hier" mit Deiner Spende! So kannst Du Menschen in Not helfen - ganz konkret und ganz nah, bei Dir um die Ecke.
So wird Deine Spende verwendet:
Damit wir Deine Spende zuordnen können, notiere bitte unter "Spendenbemerkung" den Namen Deiner Pfarrei und Deinen Wohnort. Die Spenden werden wie folgt aufgeteilt:
Die Hälfte des Geldes geht an die Gemeindecaritas in Deiner Pfarrei für konkrete Hilfen vor Ort, 30 Prozent sind für die Aufgaben der jeweiligen Ort-Caritasverbände bestimmt, zum Beispiel für Beratungsangebote, die allen offenstehen. 20 Prozent erhält die Caritas im Bistum Essen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Vom Ruhrgebiet bis ins Märkische Sauerland - zum Netzwerk des Caritasverbands für das Bistum Essen gehören rund 750 Einrichtungen und Dienste, wie Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Dienste, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe sowie Beratungsstellen. In den angeschlossenen Fach- und Ortsverbänden sind rund 30.000 hauptamtlich Mitarbeitende sowie 5.000 Ehrenamtliche rund um die Uhr im Einsatz. Als katholischer Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege versteht sich der Caritasverband für das Bistum Essen als Anwalt und Partner Benachteiligter, als Mitgestalter der Sozialpolitik und als Förderer sozialen Bewusstseins. www.caritas.ruhr

Caritasverband für das Bistum Essen
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
Ansprechpartner/in:
Nicola van Bonn
Telefon: 020181028719
presse@caritas-essen.de
https://www.caritas-essen.de/
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.