BIB-Spendenportal

Die Internetplattform für kirchliche und caritative Spendenprojekte


Mit unseren Kunden zusammen erarbeiten wir Projekte, die nur am Rande etwas mit Finanzdienstleistungen zu tun haben, aber für unsere Kunden einen Mehrwert darstellen - so wie das BIB-Spendenportal.

Häufig stellt sich bei unseren Kunden die Frage nach einer Möglichkeit des Spendensammelns über das Internet. Dafür ist eine komfortable und professionelle Zahlungsschnittstelle wichtig. Mit dem BIB-Spendenportal lässt sich der Spendenprozess in wenigen Schritten und ohne großes technisches Know-How auf der eigenen Homepage mit bekannten Zahlungsarten wie zum Beispiel Giropay, EC-Cash, Visa, MasterCard oder Paypal einrichten. Die BIB ist dabei nur Betreiber des Portals.

Entstehen Kosten für das Einstellen von Spendenprojekten?

Dieses Portal wird durch die BIB unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Lediglich für die Einrichtung einer sogenannten virtuellen Händlerkarte (erforderlich für die Abwicklung der Onlinespende) sowie für die einzelne Transaktion fallen Kosten an.

Wer kann Spendenprojekte einstellen?

Unser Angebot richtet sich an unsere gemeinnützigen Kunden in Deutschland (zum Beispiel Bistümer, Kirchengemeinden, Caritasverbände, Hilfswerke, gemeinnützige NPOs usw.), die ein Kontokorrentkonto bei der BIB führen.

Wie können Spendenprojekte eingestellt werden?

Dem Spendenportal liegt ein sogenanntes Redaktionssystem zugrunde: Das heißt, dass grundsätzlich jede Einrichtung (=Redakteur) selber ein Spendenprojekt erfassen kann. Besondere Programme oder Kenntnisse sind nicht erforderlich, da die Erfassung über den Internetbrowser erfolgt und der Nutzer intuitiv durch die Erfassungsmasken geführt wird. Vor der ersten Erfassung ist eine Registrierung erforderlich.
Darüber hinaus kann das einzelne Spendenprojekt in die jeweilige Homepage des Anbieters implementiert werden. Dazu erzeugt das Redaktionssystem nach dem Erfassen eines Spendenprojektes einen HTML-Code, der in die Homepage eingebunden werden kann.

Welche Verpflichtungen entstehen den Nutzern des Spendenportals?

Der Anbieter übernimmt die Haftung für die Richtigkeit der veröffentlichten Angaben und ist Ansprechpartner für mögliche Interessenten. Der Anbieter ist verpflichtet, das Angebot aktuell zu halten.