Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V.

Spenden Sie für unsere Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche


Probleme gemeinsam lösen

Caritas-Prospekt-EB_Seite_1_Bild_0001Caritas-Prospekt-EB_Seite_2_Bild_0007

Suchen Sie einen Weg?
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, helfen Ihnen in Problemsituationen, damit Sie mit Schwierigkeiten, Konflikten und Krisen besser umzugehen lernen.

Wir bieten Ihnen
• Beratung bei Erziehungs-, Familien- und Schulproblemen
• therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Eltern
• Online-Beratung – anonym und sicher
• Gruppenarbeit mit Kindern:
    - Training für Kinder mit ADS und ADHS (Altena und Plettenberg)
    - Training mit aggressiven Kindern (Altena)
    - Motopädische Förderung (Altena)
    - Konzentrationstraining
    - Entspannungstraining
    - Rechtschreibtraining (Altena und Werdohl)
    - Rechentraining (Altena und Werdohl)
• Gruppenarbeit mit Eltern:
    - „Starke Eltern – Starke Kinder“®
• Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Personen, wie z.B. Schulen, Kindergärten, Ärzten, Sozialen Diensten


Unsere Beratungen sind ...

… absolut vertraulich
Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Kontakte zu Schulen, Kindergärten, Ärzten und Sozialen Diensten usw. erfolgen nur mit der Einwilligung der Eltern.

… kostenlos
Die Beratungsstellen sind allen Ratsuchenden kostenlos zugänglich. Für die Kurse und für das Rechtschreibtraining werden teilweise Kostenbeiträge bzw. Teilnehmergebühren erhoben.

… offen für alle
Die Beratungsstellen sind offen für alle: unabhängig von religiösen, weltanschaulichen und politischen Einstellungen. Erziehungsberatung in katholischer Trägerschaft ist ein Fachdienst der Jugendhilfe innerhalb des caritativen Auftrags der Kirche.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Leichter gesagt als getan?

Vielleicht, aber schon das Reden über ein Problem kann Sie einen großen Schritt weiterbringen, Ihnen helfen, Klarheit und Lösungsansätze zu finden. Denn bevor Probleme zum Teufelskreis werden, sollte man sich mit ihnen auseinandersetzen. Wer sich helfen lässt, kann leichter einen Weg finden. Die Caritas ist in dieser Situation für Sie da!

Seit vielen Jahren helfen wir Menschen, unterstützen, beraten, hören zu und begleiten ein Stück durchs Leben.

Bei Schwierigkeiten in der Schule, mit der eigenen Persönlichkeit, in der Entwicklung als junger Mensch, bei Erziehungsfragen oder bei Konflikten im Familienleben: Wir sind für Sie da.

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle helfen Ihnen in Gesprächen, die auslösenden Strukturen zu erkennen und Neuorientierung und Lösungsansätze zu finden. Wir begleiten Sie durch therapeutische Arbeit und in Kursen, um Ihnen den Weg zu erleichtern.

Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V. · info@caritas-luedenscheid.de
Graf-von-Galen-Str. 6 · 58509 Lüdenscheid · Tel. 02351/905-008 · Fax 02351/905-012
Werdohler Straße 3 · 58762 Altena · Tel. 02352/919311 · Fax 02352/919316

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Infos & Kontaktdaten der

Organisation


 

Seit mehr als 100 Jahren ist die Caritas für Menschen da.

Dabei ist unser Handeln tief geprägt von christlicher Verantwortung und gelebter Nächstenliebe. Als gemeinnütziges Unternehmen steht für uns nicht die Profitorientierung, sondern der Mensch und seine Würde im Zentrum unseres Denkens, Planens und Handelns.

Für uns bedeutet dies, dass wir den Menschen in seiner Gesamtheit sehen, ihn so annehmen wie er ist, seine ganz persönliche Biografie und seine Bedürfnisse achten und respektieren. Wir wollen Menschlichkeit und Nähe spürbar machen.

Unser Tätigkeitsbereich
Zum Einzugsbereich des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V. gehören die Städte und Gemeinden des südlichen Märkischen Kreises (Altena, Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Neuenrade, Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg, Schalksmühle und Werdohl). Weiterhin zählen die Stadt Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kreis) sowie die Ortsteile Rummenohl und Dahl aus Hagen dazu.

Caritasverband Altena-Lüdenscheid
Seit mehr als 100 Jahren ist die Caritas für Menschen da.

Dabei ist unser Handeln tief geprägt von christlicher Verantwortung und gelebter Nächstenliebe. Als gemeinnütziges Unternehmen steht für uns nicht die Profitorientierung, sondern der Mensch und seine Würde im Zentrum unseres Denkens, Planens und Handelns.

Für uns bedeutet dies, dass wir den Menschen in seiner Gesamtheit sehen, ihn so annehmen wie er ist, seine ganz persönliche Biografie und seine Bedürfnisse achten und respektieren. Wir wollen Menschlichkeit und Nähe spürbar machen.

Unser Tätigkeitsbereich
Zum Einzugsbereich des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V. gehören die Städte und Gemeinden des südlichen Märkischen Kreises (Altena, Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Neuenrade, Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg, Schalksmühle und Werdohl). Weiterhin zählen die Stadt Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kreis) sowie die Ortsteile Rummenohl und Dahl aus Hagen dazu.

Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V.
Werdohler Str. 3
58762 Altena

Ansprechpartner/in:
Stefan Hesse
Telefon: 0235291930

hesse@caritas-altena.de
http://caritas-altena.de

mehr über uns

Wir haben weitere

Spenden-Projekte


Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.

Spenden Sie WÄRME UND LICHT

weiter

Spenden Sie für unser Beratungszentrum für Wohnungslose

weiter

Unterstützen Sie die Ehe-, Familien- und Lebensberatung

weiter

Spenden Sie für die Schwangerenberatungsstelle

weiter

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.

André Gide