Missionswerk der Kamillianer e.V.

Weltweite Hilfe für Leidende, Kranke, Arme.
Das Missionswerk der Kamillianer e.V. (gegr. 1964) ist engagiert in der Hilfe insbesondere für Arme und Kranke in den Missionsstationen der Kamillianer und durch die kamillianische Katastrophenhilfe CADIS weltweit.
Kontakt
Missionswerk der Kamillianer e.V.Pater Dietmar Weber
Heidhauser Straße 273
45239 Essen
Telefon: 020184060
E-Mail Adresse:
pdwkamillus@t-online.de
Internet:
http://www.doncamillo.de
Unsere Projekte
Soforthilfe
Durch die Soforthilfe wollen die Kamillianer auf akute Notsituationen (z.B. Krankheit, Armut) reagieren aber auch Ausbildungsbeihilfe für bedürftige Studierende in den Missionsgebieten und Aufbauhilfe für Gesundheitsstationen in unterversorgten Gebieten leisten.
CADIS
Die kamillianische Katastrophenhilfe CADIS wird an Orten von Naturkatastrophen und/oder in menschengemachten Unheilssituationen (Kriege, Flüchtlingslager, Epidemien …) durch Ersthilfe (Wasser Lebensmittel, Medikamente, psychologische Betreuung) tätig und hilft beim Wiederaufbau von Wohnmöglichkeiten sowie bei der Schaffung von neuen Existenzgrundlagen.
Pater-Heinrich-Dammig-Stiftung
Mit den Erlösen aus der Pater-Heinrich-Dammig-Stiftung werden nachhaltige in den Missionsstationen der Kamillianer im Bereich Gesundheitswesen, Seelsorge, Ausbildung nachhaltig unterstützt und mitfinanziert.
Unterstützen Sie die Stiftung durch Ihre Zustiftung!
Kamillus-Stiftung
Mit den Erlösen aus der Kamillus-Stiftung werden vorrangig akut bedürftige und kranke Menschen in Deutschland unterstützt (z.B. Kurzurlaube für Krebskranke wenn sich kein Kostenträger findet, Teilnahme an einer Lourdeswallfahrt, dies sie sich nicht leisten können).
Unterstützen Sie die Stiftung durch Ihre Zustiftung!